Ein langer Weg, der sich lohnt

Flächensicherung ist ein elementarer Bestandteil erfolgreicher Projekte. Oft wird dieser Punkt aber vernachlässigt oder nicht konsequent genug angegangen. Selbst erfolgversprechende Projekte können so scheitern. Die Flächensicherung erfordert deshalb eine sensible und besonders anspruchsvolle Vorgehensweise. Vieles muss berücksichtigt werden und es braucht die richtige Strategie, damit am Ende die Vertragsverhandlungen von Erfolg gekrönt sind.

Der Weg zur Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit ist lang und meistens nicht gradlinig. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie aktiv, diesen Weg zu meistern.

Ermittlung der Eigentümer

Wenn die Potenzialflächen festgelegt sind, beginnt oft unsere eigentliche Aufgabe. Dabei geht es sowohl um die Feststellung der rechtmäßigen Eigentümer als auch um die Klärung von Pacht- und Nutzverhältnissen. Die Vorgehensweise hierfür ist von Region zu Region und von Behörde zu Behörde unterschiedlich. Wir sorgen dafür, dass für Ihr Projekt daraus keine unüberwindbare Hürde entstehen.

Einholen der notwendigen Genehmigungen und Erklärungen

Wichtigster Teil ist das Verhandeln der Pacht oder Kaufmodalitäten mit Eigentümern oder Nutzern der Flächen.

Verschiedene negative Entwicklungen haben in den letzten Jahren auf dem Immobilien- und Energiemarkt zu einem unverhältnismäßigen Pachtpreisniveau geführt. Unseriöse Anbieter, Spekulation mit landwirtschaftlichen Flächen und vielfach lückenhafte oder veraltete Informationen haben bei vielen privaten Flächeneigentümern sehr hohe Erwartungshaltungen in Bezug auf zu erzielende Pachtpreise geweckt. Die Wirtschaftlichkeit einer Pachtfläche kann so stark gefährdet sein.

Wir helfen Ihrem Projekt, Wirtschaftlichkeit und Eigentümerzufriedenheit in Deckung zu bringen. In den Gesprächen mit privaten und juristischen Eigentümern setzen wir auf persönlichen Sachverstand sowie auf Transparenz und Klarheit der vorgelegten Unterlagen. Unsere Stärke ist es, auch in schwierigen Verhandlungen ein Klima des Vertrauens zu schaffen, an deren Ende kundenorientierte Lösungen stehen, die von allen Beteiligten mitgetragen werden.

Wir gewährleisten Diskretion und Vertrauen!

Im Umgang mit Eigentümern haben Seriosität und Diskretion höchste Priorität. Nur so können wir gemeinsam mit Ihnen als Projektinitiator ein sicheres und wirtschaftlich ausbalanciertes Gesamtkonzept zur Sicherung umsetzen.

Die richtige Strategie entwickeln

Oft reicht die einfache Abfrage der Eigentümerdaten nicht aus. Nicht selten sind Flurstückseigentümer nicht auffindbar oder zumindest nicht erreichbar. Gerade im Bereich des Netzausbaus ist eine vollständige Sicherung der Potenzialflächen aber unumgänglich. Unser Team erarbeitet in solchen Fällen akribisch und verlässlich die richtige Eigentümerfolge .

Erbrechtsunterstützung

Oft sind unsere Mitarbeiter in der Lage, vor Ort selbst schwierige Erbkombinationen aufzuklären, wenn sie die angestrebten Potenzialflächen betreffen. Wir scheuen uns auch nicht, eingefahrene Erbstreitigkeiten zu schlichten, wenn es demr Kundenprojekt dienlich ist. Dabei kommen uns die langjährige Erfahrung im Umgang mit diesen Fragestellungen ebenso  wie die Kompetenz des verantwortlichen Mitarbeiters zugute. Nur mit viel Fingerspitzengefühl und einer hohen Menschenkenntnis lassen sich aus Problemfällen gesicherte Flurstücke realisieren.

Grundbuchberichtigung

Sind die richtigen Eigentümer ermittelt, ist oft eine Berichtigung des Grundbuches notwendig. VNS unterstützt auch hierbei die Erben und fördert somit eine zügige und verlässliche Durchführung, um die benötigten Flächen dinglich zu sichern.